10_Stell_EFBS-Proradix_P7917_01.pdf Bundesamt für Landwirtschaft Mattenhofstrasse 5 3003 Bern Referenz/Aktenzeichen: lhr Zeichen: Unser Zeichen: EFBS Sachbearbeiter/in: UK Bern,… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln
10_Stell_EFBS_Toleranz_Mais_GA21_01.pdf +41 (31) 323 23 12, Telefax +41 (31) 324 79 78 julia.link@bafu.admin.ch www.efbs.ch EFBS, c/o BAFU, 3003 Bern Herrn Roland Charrière Leiter… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen
10_Stell_EFBS_Toleranz_Mais_GA21.pdf +41 (31) 323 23 12, Telefax +41 (31) 324 79 78 julia.link@bafu.admin.ch www.efbs.ch EFBS, c/o BAFU, 3003 Bern Herrn Roland Charrière Leiter… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zum Inverkehrbringen
EFBS_09_Stellungnahme_Weizen_Ergaenzungen.pdf Zeichen: Unser Zeichen: EFBS Sachbearbeiter/in: LJK/EFBS Bern, 25. Januar 2009 Stellungnahme der EFBS zu den Erganzungen für die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen der EFBS zu den Freisetzungsversuchen im Rahmen des NFP 59
18_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B18001_GV-Weizen.pdf Microsoft Word - 18_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B18001_GV-Weizen Bundesamt für Umwelt BAFU Dr. Isabel Hunger-Glaser Worblentalstrasse 68,… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm-Weizenlinien
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm-Weizenlinien Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm-Weizenlinien abgedeckt. Stellungnahme EFBS vom 13. Dezember 2018 Das Gesuch wurde am 13. November 2018 im Bundesblatt publiziert und vom Bundesamt für…
Breadcrumbs root Navigation Die Kommission Geschäftsstelle Geschäftsstelle phil. nat. elisabetta.peduzzi(at)efbs.admin.ch +41 (0)58 460 52 38 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Julia Link , lic. phil. nat. julia.link(at)e…
Breadcrumbs root Navigation Themen Inverkehrbringen von Organismen Inverkehrbringen von Biozidprodukten Inverkehrbringen von Biozidprodukten ng. Die EFBS erhält Gesuche mit solchen Biozidprodukten zur Stellungnahme, die gentechnisch veränderte oder pathogene Organismen enthalten oder…
Breadcrumbs root Navigation Themen Freisetzungen von Organismen Freisetzungsversuche mit gebietsfremden, invasiven Pflanzen Freisetzungsversuche mit gebietsfremden, invasiven Pflanzen illigungen erhält die EFBS zur Stellungnahme. Sie hat den bis anhin eingereichten Gesuchen - teilweise mit Auflagen - zugestimmt. Die Auflagen…
Breadcrumbs root Navigation Themen Inverkehrbringen von Organismen Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und Gegenständen ChemRRV (Anhang 2.5. für Pflanzenschutzmittel) Kontakt Lageplan Kontakt Eidgenössische Fachkommission für biologische…
Schutzmassnahmen gegen die Quaggamuschel Schweizer Seen. Sie verändert die Lebensräume dieser Seen stark und verursacht Schäden in Millionenhöhe – insbesondere in der…
Invasive gebietsfremde Pflanzen: Früh erkennen - sofort handeln Diese Informationsbroschüre der EFBS macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, invasive gebietsfremde Pflanzen früh zu erkennen und sofort zu…
RNA-Technologien: Wirkmechanismen, Anwendungen und Verabreichungsformen Dieser von der EFBS und der ehemaligen Sektion Biotechnologie des Bundesamts für Umwelt BAFU gemeinsam in Auftrag gegebene Bericht der SCNAT…