Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit
Über uns
Die Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit (EFBS) ist eine ständige Verwaltungskommission des Bundes. Sie unterstützt den Bundesrat und die Bundesämter bei der Vorbereitung von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen.
Ausserdem berät sie die eidgenössischen und kantonalen Behörden beim Vollzug der Regelungen.
Sie gibt Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen ab und veröffentlicht Empfehlungen zu Sicherheitsmassnahmen für Arbeiten mit gentechnisch veränderten, pathogenen oder gebietsfremden Organismen.
Themen der EFBS
- Geschlossene Systeme (Laboratorien, Gewächshäuser...) mit gentechnisch veränderten, pathogenen oder gebietsfremden Organismen
- Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen (Weizen, Mais, Kartoffeln, Äpfel)
- Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten, pathogenen oder gebietsfremden Organismen sowie von Gentherapie-Produkten
- Gentherapie (Versuche und Zulassungen)
- Transport von biologischem Material (Englisch), das pathogene oder gentechnisch veränderte Organismen enthält