Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in BSL-3-Laboratorien, Mai 2022
31.05.2022
Diese Empfehlung konkretisiert die Anforderungen an ausgewählte baulich-technische Sicherheitsmassnahmen in Forschungs- und Diagnostiklaboratorien, die mit Mikroorganismen Tätigkeiten der Klasse 3 durchführen. Sie ist ein rechtlich nicht bindendes Hilfsmittel, das sich an Personen richtet, die solche Sicherheitsmassnahmen planen, bauen, einsetzen, beurteilen und inspizieren: Planungs- und Architekturbüros, Bauherrinnen und Bauherren, Betriebs- und Laborleitungen sowie für die Biosicherheit verantwortliche Personen in den Laboratorien und Behörden.
Die einleitenden Kapitel definieren die wichtigsten Begriffe und erläutern die rechtlichen Grundlagen, Normen und Regelwerke. Kapitel 4 erklärt, welche baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen berücksichtigt sind und wie sie umrissen werden. Kapitel 5 ist das Kernstück der Empfehlung, das die ausgewählten Sicherheitsmassnahmen im Detail beschreibt. Kapitel 6 und 7 liefern Informationen, worauf die verschiedenen Zielgruppen zu achten haben und Kapitel 8 gibt Hinweise für den Unterhalt der besprochenen Sicherheitsmassnahmen.
Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in BSL3-Laboratorien, Mai 2022
Im Moment existiert die Empfehlung leider nur auf Deutsch. Übersetzungen auf Französisch und Italienisch und / oder allenfalls auch Englisch stehen zur Diskussion, verzögern sich aber. Wir bitten um Verständnis und etwas Geduld. Bitte melden Sie sich, wenn Sie in der Zwischenzeit bereits Bedarf für Informationen in einer dieser Sprache hätten.
Diese und weitere Empfehlungen sind auch auf folgender Webseite zu finden: Empfehlungen der EFBS zu sicherheitsrelevanten Fragestellungen im Bereich der Gen- und Biotechnologie