07_Stellungnahme_EFBS_Weizengesuche.pdf PDF file created from a TIFF image by tiff2pdf e:\pageflow-in\BAFU\tifpdf_32312_20070724_104911.tif image 1 of 18 image 2 of 18 image 3 of 18… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen der EFBS zu den Freisetzungsversuchen im Rahmen des NFP 59
08_EFBS_Beschwerde_Pully_080522_D.pdf PDF file created from a TIFF image by tiff2pdf e:\pageflow-in\BAFU\tifpdf_32312_20080522_161319.tif image 1 of 2 image 2 of 2 Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen der EFBS zu den Freisetzungsversuchen im Rahmen des NFP 59
08_Stell_EFBS_Toleranz_Mais_NK603_unterschrieben_01.pdf PDF file created from a TIFF image by tiff2pdf e:\pageflow-in\BAFU\tifpdf_32312_20081110_111718.tif image 1 of 4 image 2 of 4 image 3 of 4… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen
16_Stell_EFBS-Freisetzungsgesuch_B15001_cisgene_AEpfel.pdf Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit cisgenen Apfelpflanzen mit verbesserter Resistenz gegenüber Feuerbrand
16_Stell_EFBS-Freisetzungsgesuch_B15001_cisgene_AEpfel.pdf Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Freisetzungsversuchen
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Inverkehrbringen Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln die Beurteilung der EFBS sind die Herkunft des jeweiligen Virus-Isolats und die biologische Wirksamkeit bzw. das Wirtsspektrum wichtig. Die EFB…
Breadcrumbs root Navigation Empfehlungen Ansichten zu Aktualitäten Ansichten zu Aktualitäten Biologie empfiehlt die EFBS eine fallspezifische Risikobeurteilung mit dem Fokus auf die Schutzziele Mensch, Tier und Umwelt. Sie hält es für…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen he Forschungsanstalt Changins RAC Ziel: Schutz gegen Kraut- und Knollenfäule Stellungnahme der EFBS vom 2.3.1999 Kontakt Lageplan Kontakt…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahmen der EFBS zum Weizen-Freisetzungsversuch der ETH Zürich Stellungnahmen der EFBS zum Weizen-Freisetzungsversuch der ETH Zürich mit Entscheid vom 27. Februar 2004 ab. Von Seiten der EFBS liegen folgende Stellungnahmen zum Weizengesuch vor: Stellungnahme der EFBS vom 5.…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahmen der EFBS zu den Freisetzungsversuchen im Rahmen des NFP 59 Stellungnahmen der EFBS zu den Freisetzungsversuchen im Rahmen des NFP 59 ng. Die EFBS befürwortete die Weiterführung der Versuche. Stellungnahme der EFBS vom 29. Januar 2010 zu den Ergänzungen für das Versuchsjahr…
Neue Pflanzenzuchtverfahren, Mai 2015 Die EFBS hat sich über die letzten Jahre hinweg mit den neuen Pflanzenzuchtverfahren befasst. Das Neue daran ist, dass zwar gentechnische…
Antibiotika Awareness Woche 2017 muss deshalb sensibilisiert werden. Die EFBS unterstützt die "World Antibiotic Awareness Week" (13.-19. November 2017), welche von der WHO…
Ansichten der EFBS zum Umgang mit dem Missbrauchs-Potential wissenschaftlicher Erkenntnisse, April 2015 solche Dual-Use-Forschung und die Veröffentlichung entsprechender Forschungsresultate zugenommen. Die EFBS hat ihre Ansichten dazu aktualisiert…
Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in BSL-3-Laboratorien, Mai 2022 achten haben und Kapitel 8 gibt Hinweise für den Unterhalt der besprochenen Sicherheitsmassnahmen. Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen…
Biosicherheit von Nützlingen: Potentielle alternative Nahrungsquellen für den asiatischen Marienkäfer, 2015 auf Kosten einheimischer Marienkäfer. Ein möglicher Grund dafür ist, dass er bei mangelnder tierischer Nahrung auch pflanzliche Nahrungsquellen…