EFBS_09_Stellungnahme_Weizen_Ergaenzungen.pdf Zeichen: Unser Zeichen: EFBS Sachbearbeiter/in: LJK/EFBS Bern, 25. Januar 2009 Stellungnahme der EFBS zu den Erganzungen für die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen der EFBS zu den Freisetzungsversuchen im Rahmen des NFP 59
18_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B18001_GV-Weizen.pdf Microsoft Word - 18_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B18001_GV-Weizen Bundesamt für Umwelt BAFU Dr. Isabel Hunger-Glaser Worblentalstrasse 68,… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm-Weizenlinien
18_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B18001_GV-Weizen.pdf Microsoft Word - 18_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B18001_GV-Weizen Bundesamt für Umwelt BAFU Dr. Isabel Hunger-Glaser Worblentalstrasse 68,… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen
22_Stell_EFBS_Postulatsbericht_Regulierung_Gentechnik_im_Ausserhumanbereich.pdf Fachkommission für biologische Sicherheit Monbijoustrasse 40, 3003 Bern Tel. +41 58 46 052 38 / +41 58 46 323 12 info@efbs.admin.ch www.efbs.ad… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gesetzgebung
13_Stell_EFBS_Freisetzungsgesuch_B-CH-13-01.pdf Zeichen: EFBS Sachbearbeiter/in: LJK Bern, 30. April 2013 Stellungnahme der EFBS zum Gesuch BICHII3IOI (B13001) um Bewilligung eines Freiset… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm3-Weizenlinien
Breadcrumbs root Navigation Themen Inverkehrbringen von Organismen Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen können. Die EFBS erhält solche Gesuche vom Bundesamt für Gesundheit zur Stellungnahme. Bis jetzt wurden vier solcher Gesuche bewilligt.…
Breadcrumbs root Navigation Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit gebietsfremde Pflanzen: Früh erkennen - sofort handeln 31.05.2022 Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit cisgenen Apfelpflanzen mit verbesserter Resistenz gegenüber Feuerbrand Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit cisgenen Apfelpflanzen mit verbesserter Resistenz gegenüber Feuerbrand Auflagen bewilligt. Informationen des BAFU zum Freisetzungsgesuch Kontakt Lageplan Kontakt Eidgenössische Fachkommission für biologische…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Inverkehrbringen Übersicht Übersicht Pflanzenschutzmitteln Inverkehrbringen von Biozidprodukten Übersicht Stellungnahmen EFBS zu Gesuchen für das Inverkehrbringen Kontakt Lageplan…
Breadcrumbs root Navigation Die Kommission Aufgaben der EFBS Aufgaben der EFBS im Bereich der Biosicherheit. Mit ihrem Tätigkeitsbericht informiert die EFBS den Bundesrat und die Öffentlichkeit über ihre Arbeit. Kontakt…
Schutzmassnahmen gegen die Quaggamuschel Schweizer Seen. Sie verändert die Lebensräume dieser Seen stark und verursacht Schäden in Millionenhöhe – insbesondere in der…
Invasive gebietsfremde Pflanzen: Früh erkennen - sofort handeln Diese Informationsbroschüre der EFBS macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, invasive gebietsfremde Pflanzen früh zu erkennen und sofort zu…
RNA-Technologien: Wirkmechanismen, Anwendungen und Verabreichungsformen Dieser von der EFBS und der ehemaligen Sektion Biotechnologie des Bundesamts für Umwelt BAFU gemeinsam in Auftrag gegebene Bericht der SCNAT…