MM_EFBS_Antibiotikaresistenzen_D_15.12.2014.pdf die Bakterien resistent, entsteht kein solcher Hof. Die Bakterien können sich ungehindert vermehren. Weitere Bilder, die verwendet werden… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Ansichten zu Aktualitäten
Ansicht_EFBS_Synthetische_Biologie_D_definitiv.pdf Ansicht der EFBS zur synthetischen Biologie Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit, c/o Bundesamt für Umwelt BAFU, 3003 Bern… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Ansichten zu Aktualitäten
Hintergrundpapier_D_121112_Internet.pdf ng Zusammenfassend kommt die EFBS einstimmig zum Schluss, dass die Biosicherheit von GVP in der Schweiz ausreichend eingeschätzt werden kann.… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Ansichten zu Aktualitäten
d-bewilligungsg-maist25-1999.pdf gemäss (SR 916.151.1) eingehalten werden. - Die Zustimmung der EFBS gilt für eine einmalige Durchführung des Freisetzungsversuchs, die EFBS… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen
d-bewilligungsg-maist25-1999.pdf gemäss (SR 916.151.1) eingehalten werden. - Die Zustimmung der EFBS gilt für eine einmalige Durchführung des Freisetzungsversuchs, die EFBS… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen
Breadcrumbs root Navigation Empfehlungen Empfehlungen der EFBS Empfehlungen der EFBS pdf , 179 KB ) - Anhang 1 BSL-3 ( xls , 354 KB ) Empfehlung der EFBS zur Klassierung von Tätigkeiten mit HBV, HCV, HDV und HGV (2011) ( pdf ,…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Gesetzgebung Gesetzgebung (November 2024) Stellungnahme der EFBS zur Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung (März 2024) Stellungnahme der EFBS zur Teilrevision…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Inverkehrbringen Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen veränderten Maislinien kein Risiko für Mensch und Umwelt darstellt. Stellungnahme EFBS zur Toleranz für Spuren von Mais 59122 (2013) ( pdf ,…
Breadcrumbs root Navigation Publikationen Externe Studien Externe Studien Sie spiegelt in erster Linie die Meinung der Autorenschaft wider. Kontakt Lageplan Kontakt Eidgenössische Fachkommission für biologische…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Inverkehrbringen Inverkehrbringen von Biozidprodukten Inverkehrbringen von Biozidprodukten Stellungnahme vom 31.07.2005 das Inverkehrbringen von VectoBac. Stellungnahme der EFBS zur Zulassung von VectoBac Kontakt Lageplan Kontakt…
Neue Pflanzenzuchtverfahren, Mai 2015 Die EFBS hat sich über die letzten Jahre hinweg mit den neuen Pflanzenzuchtverfahren befasst. Das Neue daran ist, dass zwar gentechnische…
Antibiotika Awareness Woche 2017 muss deshalb sensibilisiert werden. Die EFBS unterstützt die "World Antibiotic Awareness Week" (13.-19. November 2017), welche von der WHO…
Ansichten der EFBS zum Umgang mit dem Missbrauchs-Potential wissenschaftlicher Erkenntnisse, April 2015 solche Dual-Use-Forschung und die Veröffentlichung entsprechender Forschungsresultate zugenommen. Die EFBS hat ihre Ansichten dazu aktualisiert…
Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in BSL-3-Laboratorien, Mai 2022 achten haben und Kapitel 8 gibt Hinweise für den Unterhalt der besprochenen Sicherheitsmassnahmen. Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen…
Biosicherheit von Nützlingen: Potentielle alternative Nahrungsquellen für den asiatischen Marienkäfer, 2015 auf Kosten einheimischer Marienkäfer. Ein möglicher Grund dafür ist, dass er bei mangelnder tierischer Nahrung auch pflanzliche Nahrungsquellen…