Broschuere_Invasive_Pflanzen.pdf Herausgeber : © Mai 2014 Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit EFBS www.efbs.admin.ch 3. Auflage April 2015 Redaktion :… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Externe Studien
d-bewilligungsg-kp4weizen-entscheid-2004.pdf und inwiefern die Vorinstanz von diesen Stellungnahmen, namentlich von jener der EFBS, überhaupt hätte abweichen dürfen. 19 Zwar wird die EFBS… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen der EFBS zum Weizen-Freisetzungsversuch der ETH Zürich
23_Stell_EFBS_Landwirtschaftliches_Verordnungspaket_2023.pdf Osservazioni generali: Aus Sicht der EFBS kann es sinnvoll sein, zur Stärkung des Pflanzenschutzes bei Bedarf eine vorsorgliche Vernichtung von… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gesetzgebung
Prionen_EFBS_D.pdf Empfehlung der EFBS zur Einstufung von Tätigkeiten mit Prion-Genen und Prion-Proteinen Eidgenössische Fachkommission für biologische… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Empfehlungen der EFBS
21_Stell_EFBS_Vernehmlassung_zur_vorgezogenen_Verordnungsrevision_Tierarzneimittelrecht.pdf on / Amt : Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit Abkürzung der Firma / Organisation / Amt : EFBS Adresse, Ort :… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gesetzgebung
Schutzmassnahmen gegen die Quaggamuschel Schweizer Seen. Sie verändert die Lebensräume dieser Seen stark und verursacht Schäden in Millionenhöhe – insbesondere in der…
Invasive gebietsfremde Pflanzen: Früh erkennen - sofort handeln Diese Informationsbroschüre der EFBS macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, invasive gebietsfremde Pflanzen früh zu erkennen und sofort zu…
RNA-Technologien: Wirkmechanismen, Anwendungen und Verabreichungsformen Dieser von der EFBS und der ehemaligen Sektion Biotechnologie des Bundesamts für Umwelt BAFU gemeinsam in Auftrag gegebene Bericht der SCNAT…