PPO-Studie_Internet_EFBS_D.pdf http://www.efbs.admin.ch/fileadmin/efbs-dateien/dokumentation/Prospekt/Prospekt_EFBS_deutsch.pdf http://www.efbs.admin.ch/fileadmin/efbs-dateie… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Externe Studien
Anthrax_EFBS_D.pdf Empfehlung der EFBS für Arbeiten an Standorten mit potentieller Anthraxsporen-Kontamination Eidgenössische Fachkommission für biologische… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Empfehlungen der EFBS
MSW_EFBS_D.pdf Empfehlung der EFBS - Kriterienkatalog: Mikrobiologische Sicherheitswerkbank in der Sicherheitsstufe 2 Eidgenössische Fachkommission für… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Empfehlungen der EFBS
d-bewilligungsg-kartoffeln-1999.pdf folgenden Bedingungen durchgeführt werden: - Die Zustimmung der EFBS gilt für eine einmalige Durchführung des Freisetzungsversuchs, die EFBS… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen
d-bewilligungsg-kartoffeln-1999.pdf folgenden Bedingungen durchgeführt werden: - Die Zustimmung der EFBS gilt für eine einmalige Durchführung des Freisetzungsversuchs, die EFBS… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Organismen
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm3-Weizenlinien Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Pm3-Weizenlinien Auflagen bewilligt. Informationen des BAFU zum Freisetzungsgesuch Kontakt Lageplan Kontakt Eidgenössische Fachkommission für biologische…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch verändertem Winterweizen mit erhöhtem Ertragspotential Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch verändertem Winterweizen mit erhöhtem Ertragspotential Auflagen bewilligt. Informationen des BAFU zum Freisetzungsgesuch Kontakt Lageplan Kontakt Eidgenössische Fachkommission für biologische…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen Freisetzungsversuche Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderter Gerste Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderter Gerste Juni 2019 bewilligt. Informationen des BAFU zum Freisetzungsgesuch Kontakt Lageplan Kontakt Eidgenössische Fachkommission für biologische…
Breadcrumbs root Fusszeile Impressum Impressum Sicherheit (EFBS) c/o Bundesamt für Umwelt Worblentalstrasse 68 3063 Ittigen Web: www.efbs.admin.ch E-Mail: info(at)efbs.admin.ch Tel.: +41…
Breadcrumbs root Navigation Publikationen Medienmitteilungen Medienmitteilungen werden. Die EFBS unterstützt die "World Antibiotic Awareness Week" (13.-19. November 2017), welche von der WHO initiiert wurde und auf…
Neue Pflanzenzuchtverfahren, Mai 2015 Die EFBS hat sich über die letzten Jahre hinweg mit den neuen Pflanzenzuchtverfahren befasst. Das Neue daran ist, dass zwar gentechnische…
Antibiotika Awareness Woche 2017 muss deshalb sensibilisiert werden. Die EFBS unterstützt die "World Antibiotic Awareness Week" (13.-19. November 2017), welche von der WHO…
Ansichten der EFBS zum Umgang mit dem Missbrauchs-Potential wissenschaftlicher Erkenntnisse, April 2015 solche Dual-Use-Forschung und die Veröffentlichung entsprechender Forschungsresultate zugenommen. Die EFBS hat ihre Ansichten dazu aktualisiert…
Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in BSL-3-Laboratorien, Mai 2022 achten haben und Kapitel 8 gibt Hinweise für den Unterhalt der besprochenen Sicherheitsmassnahmen. Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen…
Biosicherheit von Nützlingen: Potentielle alternative Nahrungsquellen für den asiatischen Marienkäfer, 2015 auf Kosten einheimischer Marienkäfer. Ein möglicher Grund dafür ist, dass er bei mangelnder tierischer Nahrung auch pflanzliche Nahrungsquellen…