18_Stell_EFBS__Antraege_Freisetzungsversuche_B14001_B15001_Versuchsplaene_2108.pdf Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Freisetzungsversuchen
08_Stell_EFBS_Toleranz_Mais_NK603_unterschrieben.pdf PDF file created from a TIFF image by tiff2pdf e:\pageflow-in\BAFU\tifpdf_32312_20081110_111718.tif image 1 of 4 image 2 of 4 image 3 of 4… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zum Inverkehrbringen
16_Stell_EFBS-Freisetzungsgesuch_B15001_cisgene_AEpfel.pdf Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahme der EFBS zum Freisetzungsversuch mit cisgenen Apfelpflanzen mit verbesserter Resistenz gegenüber Feuerbrand
16_Stell_EFBS-Freisetzungsgesuch_B15001_cisgene_AEpfel.pdf Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Freisetzungsversuchen
Stell_EFBS_Apfelwicklergranulosevirus_2008_01.pdf PDF file created from a TIFF image by tiff2pdf e:\pageflow-in\BAFU\tifpdf_30355_20081215_153538.tif image 1 of 2 image 2 of 2 Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln
Neue Pflanzenzuchtverfahren, Mai 2015 Die EFBS hat sich über die letzten Jahre hinweg mit den neuen Pflanzenzuchtverfahren befasst. Das Neue daran ist, dass zwar gentechnische…
Antibiotika Awareness Woche 2017 muss deshalb sensibilisiert werden. Die EFBS unterstützt die "World Antibiotic Awareness Week" (13.-19. November 2017), welche von der WHO…
Ansichten der EFBS zum Umgang mit dem Missbrauchs-Potential wissenschaftlicher Erkenntnisse, April 2015 solche Dual-Use-Forschung und die Veröffentlichung entsprechender Forschungsresultate zugenommen. Die EFBS hat ihre Ansichten dazu aktualisiert…
Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen Sicherheitsmassnahmen in BSL-3-Laboratorien, Mai 2022 achten haben und Kapitel 8 gibt Hinweise für den Unterhalt der besprochenen Sicherheitsmassnahmen. Empfehlung der EFBS zu baulich-technischen…
Biosicherheit von Nützlingen: Potentielle alternative Nahrungsquellen für den asiatischen Marienkäfer, 2015 auf Kosten einheimischer Marienkäfer. Ein möglicher Grund dafür ist, dass er bei mangelnder tierischer Nahrung auch pflanzliche Nahrungsquellen…